• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Englisch

Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling

Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling

Schlagwort-Archiv: Fremdwährung

Neubewertung der Fremdwährung

13 Freitag Mai 2016

Posted by Ludwig Reinhard in Debitoren, Kreditoren

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Debitoren, Fremdwährung, Fremdwährungsneubewertung, Kreditoren

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Fremdwährungsneubewertungsfunktion im Kreditorenmodul und zeigt auf welchen Einfluss unterschiedliche Parametereinstellung auf die Neubewertungsfunktion haben. Bitte beachten Sie dass die im Folgenden gemachten Ausführungen und Erläuterungen gleichermaßen für den Debitorenbereich gelten, da sich die Fremdwährungsneubewertungsfunktion im Kreditoren- und Debitorenmodul de facto nicht voneinander unterscheiden.

Die nachfolgend dargestellten Beispiele wurden alle in der sog. Dynamics AX Contoso Firma DEMF durchgeführt, welche den EURO als Buchhaltungswährung hinterlegt hat. Alle Fremdwährungsbeispielrechnungen in USD wurden in den Monaten Januar und Februar 2022 erfasst. Für diese Monate wurden die folgenden Währungswechselkurse hinterlegt.
DE_121_0005
Aufgrund der Vielzahl der Parametrisierungsmöglichkeiten wurde dieser Beitrag in vier Kapitel (Teile) unterteilt. Im ersten Teil werden unterschiedliche Einstellungen an der Neubewertungsmethode untersucht. Anschließend werden die Auswirkungen unterschiedlicher Einstellungen im Dimensionsbereich (Teil 2) und Buchungsprofilbereich (Teil 3) analysiert bevor im letzten Unterkapitel die Auswirkung unterschiedlicher Datumseinstellungen untersucht wird.
DE_121_0010

 

Teil 1: Neubewertung der Fremdwährung – Methode
Lassen sie uns zuerst die Auswirkung der drei verschiedenen Neubewertungsmethoden (Standard, Rechnungsdatum und Minimum) im Detail betrachten. Hierfür wurde am 1. Januar eine Fremdwährungsrechnung in Höhe von 1000 USD in Dynamics AX erfasst, als der Wechselkurs zwischen dem EUR und dem USD bei 1,00 lag.
DE_121_0020
Um den Unterschied in der Auswahl der verschiedenen Neubewertungsmethoden identifizieren zu können, werden nachfolgend drei Wechselkursregulierungen am 28. Januar bzw. 31. Januar durchgeführt. Für diese Tage waren die folgenden Wechselkurse in Dynamics AX hinterlegt.
DE_121_0015
Die erste Fremdwährungsneuberechnung wurde am 28. Januar mit der „Standardmethode“ durchgeführt, wie dies im folgenden Screenshot aufgezeigt ist.
DE_121_0025
Da es zwischen dem 01. Januar und dem 28. Januar zu einer Aufwertung des USD kam entstand ein Wechselkursverlust in Höhe von 250 EUR, dessen Ermittlung im folgenden Screenshot im Detail dargestellt ist.
DE_121_0030
Auf Sachkontoebene wird dementsprechend ein nicht realisierter Wechselkursverlust in Höhe von 250 EUR gebucht.
DE_121_0035

 

Unmittelbar im Anschluss an diese erste Fremdwährungsneubewertung wurde eine Fremdwährungsneubewertung mit der Methode „Rechnungsdatum“ durchgeführt. Bitte beachten sie, dass eine Änderung des Kursdatums in diesem Fall nicht möglich ist. Um dennoch einen möglichen Unterschied zur ersten Kursregulierung identifizieren zu können, wurde der Bewertungsstichtag auf den 31. Januar abgeändert.
DE_121_0040
Im Ergebnis führte die zweite Fremdwährungsneubewertung zu einer Aufhebung (Stornierung) der ersten Fremdwährungsneubewertung, die mit der Standardmethode durchgeführt wurde. Beachtenswert ist in diesem Zusammenhang, dass der hinterlegte Bewertungsstichtag das Buchungsdatum der Fremdwährungsneubewertung determiniert. Weitere Einzelheiten können den folgenden beiden Screenshots entnommen werden.
DE_121_0045 DE_121_0050

 

Die dritte Fremdwährungsneubewertung wurde schließlich mit der Minimum-Methode durchgeführt. Im Unterschied zu den vorherigen Neubewertungen wurde diesmal das Kursdatum auf den 31. Januar festgelegt.
DE_121_0055
Ergebnis:
In diesem Beispielfall generiert Dynamics AX keinerlei Wechselkursregulierung bzw. zugehörige Sachkontobuchung. Dies liegt darin begründet, dass die Kursänderung zum 31. Januar zu einem nicht realisierten Wechselkursgewinn führen würde und die Minimum-Methode den Ausweis und die Buchung eines solchen unrealisierten Gewinns verhindert.
DE_121_0060
DE_121_0065

 

Teil 2: Neubewertung der Fremdwährung – Dimensionen
Nach der Analyse der verschiedenen Neubewertungsmethoden soll in diesem Unterkapitel die Auswirkung der Dimensionsparametrierung betrachtet werden. Hierfür wurde der eingangs gebuchte Rechnungsbeleg nochmals zur besseren Nachvollziehbarkeit im folgenden Screenshot dargestellt.
DE_121_0070
Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass die ursprüngliche Rechnungsbuchung mit der Finanzdimension „Business Unit 002“ durchgeführt wurde.

 

Vor dem Hintergrund dieser Rechnungsbuchung wurde erneut eine Fremdwährungsneuberechnung mit der Standardmethode und der Dimensionseinstellung „Kein“ gestartet.
DE_121_0075
Beim Aufruf des Fremdwährungsneubewertungsprozesses mit dieser Parametereinstellung wird zunächst die folgende Hinweismeldung eingeblendet:
DE_121_0080
Wird diese mit Yes bestätigt, so generiert Dynamics AX einen Neubewertungsbuchungsbeleg ohne jedwede Finanzdimension, wie dies im nächsten Screenshot dargestellt ist.
DE_121_0085

 

Um nun den Unterschied zu den anderen Dimensionseinstellungen identifizieren zu können wurde die zuvor durchgeführte Fremdwährungsneubewertung zunächst mit Hilfe der „Rechnungsdatumsmethode“ storniert. Anschließend wurde die Fremdwährungsneubewertung mit der Dimensionseinstellung „Buchung“ wiederholt.
DE_121_0090
Ergebnis:
Der nun generierte Neubewertungsbuchungsbeleg wird mit den Finanzdimensionen erstellt, die im Rahmen der Rechnungsbuchung verwendet wurden.
DE_121_0095

 

Um auch die dritte und letzte Dimensionseinstellung („Tabelle“) prüfen zu können wurde die vorherige Fremdwährungsneubewertung zunächst wieder mit Hilfe der Rechnungsdatumsmethode storniert und anschließend wie folgt nochmals gestartet:
DE_121_0100
Ergebnis:
Nun verwendet Dynamics AX für die Buchung der Fremdwährungsneubewertung die Finanzdimension „Business Unit 001“, die in den Kreditorenstammdaten hinterlegt ist. Siehe hierzu die folgenden beiden Screenshots.
DE_121_0105
DE_121_0110

 

Teil 3: Neubewertung der Fremdwährung – Buchungsprofile
Nach einer erneuten Stornierung der vorherigen Fremdwährung soll in diesem Kapitel nun die Auswirkung von geänderten Buchungsprofileinstellungen geprüft werden. Hierfür wurde die Neubewertung mit den folgenden Einstellungen erneut gestartet:
DE_121_0115
Hinweis: Im ausgewählten Buchungsprofil „FX“ wurde ein eigenes Sammelkonto (Nr. 200101) hinterlegt.
DE_121_0120
Ergebnis:
Interessanterweise wurde die Fremdwährungsneubewertung nicht auf dem im Buchungsprofil „FX“ hinterlegten Sammelkonto durchgeführt.
DE_121_0125
Dies liegt darin begründet dass die Dimensionseinstellung „Buchung“ die Buchungsprofileinstellung übersteuert. Um dies zu verifizieren wurde die Neubewertung zunächst wieder storniert und anschließend mit den folgenden Einstellungen erneut durchgeführt.
DE_121_0130
Ergebnis:
Nun wird die Fremdwährungsneubewertung über das im Buchungsprofil „FX“ hinterlegte Sammelkonto abgebildet.
DE_121_0135
Hinweis:
Die Erfassung und Buchung von unrealisierten Kursgewinnen bzw. Kursverlusten auf eigenen Sammelkonten kann Unternehmen in zweierlei Hinsicht helfen:
Zum einen darin, dass es hierdurch möglich wird das sog. Fremdwährungsexposure besser und einfacher identifizieren zu können. Hierunter ist folgendes zu verstehen; geht man davon aus, dass unrealisierte Kursgewinne bzw. Kursverluste alle auf den entsprechenden Kursgewinn-/Kursverlustkonten gegen das Verbindlichkeitensammelkonto des zugehörigen Kreditors gebucht werden, so können Kurseffekte die aufgrund konzerngruppeninterner Transaktionen entstehen nicht von konzerngruppenexternen Kurseffekten unterschieden werden, da diese Kurseffekte im Sammelkonto untergehen. Informationen über das Ausmaß potentieller Währungsrisiken sind allerdings für die Entscheidung ob und welcher Anteil dieses Risikos ggf. abgesichert werden soll von entscheidender Bedeutung.
Ein zweiter Vorteil der sich aus der Abbildung von Kursregulierungseffekten über eigene Sammelkonten ergibt besteht in einem vereinfachten Konsolidierungsprozess.

 

Teil 4: Neubewertung der Fremdwährung – Datumswerte
Um den Einfluss der Datumswerte in der Neubewertungsparametermaske in diesem letzten Kapitel zu untersuchen wurde zunächst eine zweite Kreditorenrechnung in Höhe von 2000 USD zum 01. Februar eingebucht. An diesem Tag lag der Wechselkurs erneut bei 1,00 EUR/USD.
DE_121_0140 DE_121_0145
Nach Buchung dieser zweiten Kreditorenrechnung wurde die Fremdwährungsneuberechnung mit den folgenden Einstellungen neu gestartet:
DE_121_0150
Ergebnis:
Für die Kursregulierung wurde der am 28. Februar gültige Wechselkurs von 0,6 EUR/USD bzw. 1,6667 USD/EUR herangezogen. Gleichzeitig kann man dem Kursregulierungsbericht entnehmen, dass lediglich die erste im Januar gebuchte Rechnung aufgrund des gewählten Bewertungsstichtags kursreguliert wurde.
DE_121_0155
Nach einer erneuten Stornierung der vorherigen Kursregulierung wurde diese mit einem geänderten Bewertungsstichtagswert durchgeführt.
DE_121_0160
Ergebnis:
Grundgrund des geänderten Bewertungsstichtags wird nun sowohl die im Januar als auch die am 01. Februar gebuchte Rechnung berücksichtigt und wechselkursreguliert.
DE_121_0165
[Rechnung 1: 1000 USD, Rechnung 2: 2000 USD => Gesamt: 3000 USD * Kurs vom 28 Februar (1,6667 USD/EUR) = 5000 EUR => 2000 EUR unrealisierter Kursverlust]

 

Ich hoffe sie konnten diesem Beitrag den ein oder anderen nützlichen Hinweis entnehmen und freue mich sie auch in den nächsten Beiträgen wiederzusehen.

Communities4Future

Meetup Dynamics Deutschland

Kategorien

  • Anlagen
  • Bank
  • Buchrezension
  • Budgetierung
  • Debitoren
  • Hauptbuch
  • Kostenrechnung
  • Kreditoren
  • Lager
  • Management Reporter
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Projekt
  • Sonstiges
  • Uncategorized

Tags

Anlagenspiegel Budgetierung Controlling D365 Dynamics AX Dynamics AX 2012 Earned Value Analyse Einsatzplanung Electronic Reporting Email Finanzberichte Flow Genehmigung GKV Globale Erwaermung Hauptbuchjournale indirekte Kosten Intercompany IOT Kontoauszugsverarbeitung Kostenrechnung Kostenstellenrechnung Kreditorenzahlungen Lager Lagerabstimmung Lagerbewertung Management Reporter Modern Finance MS Flow MT940 Nachhaltigkeit Neues Kostenrechnungsmodul PowerAutomate PowerPlatform Projekt Projektcontrolling Projektmodul Rechnung Rechnungserfassung Ressourcenplanung Steuer Sustainability Sustainability Accounting time&attendance UKV Umlagen Umwelt WBS Workflow Zeiterfassung

Wichtige Webseiten

  • Dynamics AX Links

Rechtliches

  • Impressum

Abbonieren

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Klicken Sie hier um diesem Blog zu folgen und automatische Emails bei der Veröffentlichung neuer Beiträge zu erhalten.

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …