Mit Dynamics AX 2012 R2 wurden zwei neue Parameter im Projektmodul eingeführt die eine unmittelbare Auswirkung auf die in Dynamics AX durchgeführten Sachkontobuchungen für projektbezogene Bestellungen haben. Siehe den folgenden Screenshot.Sind beide Parameter deaktiviert, so verhält sich Dynamics AX wie in allen vorherigen Versionen in denen diese Parameter nicht verfügbar waren. D.h. die zugehörigen Kosten werden – bei einem Aufwands-projekt – erst zum Zeitpunkt der Bestell-Rechnungsbuchung dem Projekt belastet. Die folgende Grafik stellt die Sachkontobuchungen dar, die zum Zeitpunkt der Bestell-Lieferschein und Bestellrechnungsbuchung durchgeführt werden. Die gelb hervorgehobene Buchungszeile zeigt die Kosten-Buchung auf dem Projekt auf.
Werden beide Parameter aktiviert, so wird mit der Anlage der Bestellung automatisiert ein Artikelbedarf auf Projektebene generiert. Gleichzeitig mit der Lieferscheinbuchung wird der entsprechende Artikelverbrauch auf dem Projekt gebucht und kann dort unmittelbar an den Kunden fakturiert werden. Dieser Verbrauch bzw. die zugehörige Kostenbuchung wird allerdings nicht über das Lagerabgangskonto, sondern über das Auftragsabgangskonto durchgeführt (in der folgenden Grafik orange hervorgehoben)
Die beiden folgenden Screenshots stellen den Unterschied in der Kontenverwendung zwischen der Aktivierung bzw. Nicht-Aktivierung der beiden Parameter nochmals anhand der Lagerbuchungsmaske dar.
- Sachkonto für die Abgangsbuchung bei Nicht-Aktivierung der Parameter
- Sachkonto für die Abgangsbuchung bei Aktivierung der Parameter
Im gewählten Beispiel hat der unterschiedliche Buchungstyp keinen Einfluss auf die generierte Sachkontobuchung, da das gleiche Sachkonto hinterlegt wurde. Werden im Auftrags- und Lagerbereich allerdings andere Konten hinterlegt, so kann es zu fehlerhaften bzw. unerwünschten Buchungen auf Projektebene kommen. Die hier aufgezeigten Unterschiede sind auch im Rahmen der Abstimmung zwischen dem Lager und dem Hauptbuch zu beachten.