• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Englisch

Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling

Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling

Schlagwort-Archiv: Frachtallokation

Frachtkostenverteilung basierend auf dem Gewicht/Volumen

21 Mittwoch Okt 2015

Posted by Ludwig Reinhard in Kreditoren

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dynamics AX, Frachtallokation, Gewicht, Volumen


Vor kurzem fragte mich ein Bekannter ob es möglich sei bestellbezogene Frachtkosten entsprechend dem Gewicht bzw. Volumen der bestellten Produkte auf die einzelnen Bestellpositionen zu verteilen. Um das zu prüfen, habe ich zunächst eine Bestellung mit verschiedenen Produkten angelegt und Frachtkosten in Höhe von 100$ erfasst.
DE_68_0005
DE_68_0010

Anschließend habe ich versucht über die Zuordnungsfunktion die Kosten auf die unterschiedlichen Bestellpositionen entsprechend ihrem Gewicht zu verteilen. Leider musste ich hierbei feststellen, dass Dynamics AX standardmäßig keine Möglichkeit der Frachtkostenverteilung nach Gewicht oder Volumen besitzt.
DE_68_0015

Da ich das nicht glauben konnte, habe ich mir die Elemente des Enums, welches hinter dem Auswahlfeld steht (“MarkupAllocatteAfter”) einmal näher betrachtet und festgestellt, dass eine Kostenverteilung nach Gewicht bzw. Volumen für Dynamics AX Anwender in Russland zur Verfügung steht.
DE_68_0020
Wissbegierig, ob sich diese Funktion auch in anderen Ländern nutzen lässt, habe ich umgehend die Ländereinstellungen im Feld CountryRegionCode ergänzt. Gleichlaufend hierzu habe ich in der Klasse „MarkupAllocation“ nach russischen Funktionalitäten gesucht und diese entsprechend auf andere Länder erweitert, wie dies in den nächsten Screenshots dargestellt ist.
DE_68_0025
DE_68_0030

Mit diesen Einstellungen habe ich nun erneut eine Bestellung mit den gleichen Artikeln, die auch zuvor verwendet wurden, erfasst. Die Frachtkosten, Mengen und Gewichte habe ich nochmals in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
DE_68_0040
Nach der Erfassung der Frachtkosten habe ich nun die Verteilung dieser basierend auf der Auswahl „Bruttogewicht“ vorgenommen…
DE_68_0045
… und hierbei festgestellt, dass die kleine Codeänderung für eine entsprechende Frachtkostenverteilung entsprechend dem Gewicht der Produkte gesorgt hat. Der nächste Screenshot stellt das Ergebnis dieser Verteilung beispielhaft für die zweite Bestellzeile dar.
DE_68_0050

Neben der Verteilung der Frachtkosten basierend auf dem Gewicht, habe ich auch die Verteilung anhand des Volumens erfolgreich testen können. Aus Gründen der Knappheit habe ich diese Ergebnisse allerdings nicht hier dargestellt.

Ich hoffe, dass die hier bereitstellten Informationen ihnen weiterhelfen und freue mich darauf sie in den nächsten Beiträgen wieder zu sehen.

Kategorien

  • Anlagen
  • Bank
  • Buchrezension
  • Budgetierung
  • Debitoren
  • Hauptbuch
  • Kostenrechnung
  • Kreditoren
  • Lager
  • Management Reporter
  • Projekt
  • Sonstiges
  • Uncategorized

Tags

Anlagenspiegel Anzahlungen Bestellungen Buchungseinstellungen Controlling Dynamics AX Dynamics AX 2012 Earned Value Analyse Eingangsrechnungsverarbeitung Electronic Reporting Email Excel Import Finanzberichte Flow Gemeinkosten Genehmigung GKV Gliederung GuV Hauptbuchjournale indirekte Kosten Intercompany Journalimport Kontoauszugsverarbeitung Kostenrechnung Kostenstellenrechnung Kreditorenrechnungserfassung Kreditorenzahlungen Lager Lagerabstimmung Lagerbewertung Lagerwertbericht Management Reporter MS Flow MT940 Neues Kostenrechnungsmodul PowerPlatform Projektcontrolling Projektkostenumlagen Projektmodul Rechnung Rechnungen Rechnungserfassung Sachanlagen Standardkosten Steuer Suche UKV Unterzeichnungslimits WBS Workflow

Wichtige Webseiten

  • Dynamics AX Links

Rechtliches

  • Impressum

Abbonieren

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Klicken Sie hier um diesem Blog zu folgen und automatische Emails bei der Veröffentlichung neuer Beiträge zu erhalten.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen