• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Englisch

Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling

Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling

Kategorien-Archiv: Management Reporter

Management Reporter

Verteilung von Finanzberichten

01 Freitag Mär 2019

Posted by Ludwig Reinhard in Management Reporter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Email, Finanzberichte, Management Reporter, Verteilung

In diesem Beitrag stelle ich zwei Optionen für die Verteilung von Finanzberichten an Berichtsempfänger wie bspw. Manager dar. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Datenzugriff gelegt und die hierbei zu beachtenden Einschränkungen.

Eigenkapitalspiegel

19 Freitag Okt 2018

Posted by Ludwig Reinhard in Hauptbuch, Management Reporter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eigenkapitalspiegel, Finanzberichte, Jahresabschluss

In diesem Beitrag zeige ich auf, wie man einen Eigenkapitalspiegel in MSDyn365FO mit Hilfe des Management Reporters erstellen kann. Der Beitrag legt einen wesentlichen Fokus auf den Aufbau des Management Reporter Berichts, der verschiedene Zwischensummen berechnet, die sich auf unterschiedliche Perioden beziehen. Die in diesem Beitrag beispielhaft aufgezeigten Berechnungen lassen sich auch für andere Berichtszwecke nutzen, wie bspw. die Erstellung eines Kapitalflussrechnungsberichts oder die Erstellung eines Rückstellungsspiegels.

 

 

Verknüpfung von mehreren Management Reporter Berichten

20 Freitag Jan 2017

Posted by Ludwig Reinhard in Management Reporter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Management Reporter, Verknüpfung Berichte

Bei der Verknüpfung von unterschiedlichen Finanzberichten handelt es sich um eine gewöhnliche Anforderung aus dem Finance-Bereich, die bspw. für die Übernahme des Gewinns/Verlustes aus der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) in die Bilanz zum Tragen kommt.

Microsoft hat diesbezüglich eine detaillierte Beschreibung, wie diese Verknüpfung vorgenommen werden kann, auf dieser Webseite bereitgestellt.

Vor kurzem wurde ich mit einer ähnlichen Anforderung konfrontiert, bei der es darum ging nicht nur einen, sondern mehrere Management Reporter (MR) Berichte miteinander zu verknüpfen. Zunächst ging ich hierbei davon aus, dass diese Mehrfachverknüpfung in gleicher Art und Weise vorgenommen werden kann, wie dies für die Verknüpfung eines einzelnen MR Berichts der Fall ist. Aufgrund dessen habe ich zunächst einen MR Bericht eingerichtet, der statt einer, zwei Verknüpfungen zu unterschiedlichen Berichten aufweist. (Im gewählten Beispiel zur Bilanz und GuV). Der nachfolgende Screenshot zeigt die vorgenommene Mehrfachverknüpfung auf.
en_202_0005

Die zugehörige Einrichtung der Berichtszeilen weist demnach zwei statt einer einzelnen ‘@WKS(…)’ Verknüpfung auf.
en_202_0010

Die Einrichtung der Berichtsspalten wurde schließlich so vorgenommen, wie dies von Microsoft im eingangs erwähnten Beitrag dargestellt ist. Der nachfolgende Screenshot zeigt diese Einstellung der Berichtsspalten auf.
en_202_0015

Trotz der vorgenommenen Erweiterungen an den Berichtseinstellungen wies der erstellte Finanzbericht allerdings lediglich die Daten aus der Bilanz, nicht aber die aus der GuV aus.
en_202_0020

Eine weitergehende Untersuchung des Problems führte schließlich zur Berichtsstatusmaske, aus der man die folgende Warnmeldung entnehmen konnte.
en_202_0025

Basierend auf dieser Warnmeldung, welche auf eine fehlerhafte Berichtseinstellung hinweist, wurden die nachfolgend beschriebenen weitergehenden Berichtsmodifikationen vorgenommen.

Zunächst wurde hierbei die Verknüpfungsbeziehung zum GuV-Bericht geändert. Satt einer ‚Financial Dimensions + Worksheet‘ Verknüpfung wurde eine ‘Management Reporter Worksheet’ Verknüpfung gewählt, wie dies im nächsten Screenshot dargestellt ist.
en_202_0030

Dieser Änderung folgend wurde auch die Verknüpfungsbeziehung zum GuV-Bericht von ‘@WKS(B=C35)’ auf ‘C35’ abgeändert.
en_202_0035

Darüber hinaus wurden die in den Berichtszeilen hinterlegten Verknüpfungsbeziehungen zur Bilanz und GuV in einem Berichtsbaum aufgenommen, der im folgenden Screenshot dargestellt ist.
en_202_0040

warningsign1
Bei der Einrichtung des Berichtsbaumes ist insbesondere darauf zu achten, dass sämtliche in den Berichtszeilen definierten Verknüpfungen referenziert werden. Andernfalls wird die nachfolgende Berichtserstellung mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

Die letzte hier vorgenommene Modifikation betrifft die Berichtsspalteneinstellungen, die um eine WKS (Worksheet) Spalte erweitert wurde und eine Verknüpfung zu den Berichtsbaumelementen aufweist. Beispiel:
en_202_0045

Mit diesen geänderten Einstellungen kann schließlich der Bericht erstellt werden, welcher nun die entsprechenden Daten aus der Bilanz und GuV ausweist.
en_202_0050

warningsign1Alle in diesem Beitrag aufgezeigten Einstellungen wurden mit der MR Version CU12 vorgenommen, um hierdurch einen unmittelbaren Vergleich zu der eingangs aufgeführten Beschreibung von Microsoft zu gewährleisten. In neueren MR Versionen wurde die hier verwendete ‚Financial Dimensions + Worksheet‘ Verknüpfung allerdings entfernt, so dass für die Verknüpfung mehrerer MR Berichte lediglich die für die GuV aufgezeigte ‚Worksheet‘ Verknüpfung verbleibt.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Meetup Dynamics Deutschland

Microsoft BizApps Deutschland Podcast

Kategorien

  • Anlagen
  • Bank
  • Buchrezension
  • Budgetierung
  • Debitoren
  • Hauptbuch
  • Kostenrechnung
  • Kreditoren
  • Lager
  • Management Reporter
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Projekt
  • Sonstiges
  • Uncategorized

Tags

Anlagenspiegel Azure Budgetierung Controlling D365 Dynamics AX Dynamics AX 2012 Earned Value Analyse Einsatzplanung Electronic Reporting Email Finanzberichte Flow Genehmigung Globale Erwaermung Hauptbuchjournale indirekte Kosten Intercompany IOT Kontoauszugsverarbeitung Kostenrechnung Kostenstellenrechnung Kreditorenzahlungen Lager Lagerabstimmung Lagerbewertung Management Reporter Modern Finance MS Flow MT940 Nachhaltigkeit Neues Kostenrechnungsmodul PowerAutomate PowerPlatform Projekt Projektcontrolling Projektmodul Rechnung Rechnungserfassung Ressourcenplanung Steuer Sustainability Sustainability Accounting time&attendance UKV Umlagen Umwelt WBS Workflow Zeiterfassung

Wichtige Webseiten

  • Dynamics AX Links

Rechtliches

  • Impressum

Abbonieren

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Klicken Sie hier um diesem Blog zu folgen und automatische Emails bei der Veröffentlichung neuer Beiträge zu erhalten.

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Dynamics 365FO/AX Finance & Controlling
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …