Schlagwörter
In diesem Beitrag zeige ich auf, wie sie mit Hilfe von MS Flow Sachanlagen, die in einer Gesellschaft verkauft werden, automatisiert in einer anderen Gesellschaft als Sachanlage anlegen und aktivieren können.
01 Donnerstag Mär 2018
Posted Anlagen, Debitoren, Kreditoren
inSchlagwörter
In diesem Beitrag zeige ich auf, wie sie mit Hilfe von MS Flow Sachanlagen, die in einer Gesellschaft verkauft werden, automatisiert in einer anderen Gesellschaft als Sachanlage anlegen und aktivieren können.
Hallo Ludwig,
ich habe in Ihren Beiträge bzgl. Anlagenbuchhaltung nach dem Teil-Verkauf von Anlagen gesucht. Leider konnte ich nichts finden. Haben Sie eine Idee wie ich ein Teil-Verlauf von Anlagen im System abbilden kann. Die Anlagen-Splitt Standard-Funktion kommt bei uns leider nicht in Frage.
Vielen Dank
LikeLike
wenn es ein paar infos / anforderungen gibt wie der teilverkauf genau abgebildet werden soll dann kann ich mir das mal anschauen
LikeLike
Hallo Ludwig, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Also Wir kaufen 100 Aktien, verkaufen nach 6 Monaten 50 Stück davon. Die Wertpapiere sind als Anlage im System hinterlegt mit einem intialen Anschaffungswert.
Nun wir möchten diesen Verkauf von 50 Stück als Teil-Veräußerung verbuchen (Anlagenerfassung Journal mit Buchungsart ‚Veräußerung‘). Das Problem ist sobald der Verkauf als „Veräußerung“ im Anlagevermögen erfasst, bucht das System der komplette Anlagenwert aus und die Anlage bekommt den Status ‚verkauf‘. Ich habe auch noch den Weg über den Anlagensplitt versucht indem ich zuerst Anlage splitte und dann die gesplitete Anlage veräußere. Aber dieser Ansatz ist sehr aufwendig und bei 20 Teil-Verkäufe im Monat werden wir die Anzahl der Splitt-Anlagen nicht mehr überblicken. Denn bei jedem Splitt müssen wir eine neue Anlage vorerst erstellen.
Ich hoffe ich könnte paar Infos liefern, die hilfreich sind.
Vielen Dank
Vg
Rochdi
LikeLike
Wenn ihr haeufig und regelmaessig Aktien kauft, waere es dann nicht besser und einfacher diese als Artikel abzubilden? Dann sollte das mit den Mengen und Preisen doch besser klappen als mit einer Abbildung im Anlagevermoegen. Diese Artikel muesste man bilanztechnisch ueber die Finanzreports – je nach beabsichtigter Haltezeit – entweder im Anlage oder Umlaufvermoegen ausweisen. Das sollte ueber den Management Reporter aber gut klappen. Waere das nicht eine Alternative?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ludwig, wir haben uns intern entschieden den Anlagen Splitt zu verwenden, um Teilverkäufe abbzubilden. Die Alternative mit den Artikeln wird aus Zeitgründen sehr aufwendig sein. Wir werden paar Anpassungen vornehmen um den Prozess mit dem Splitt zu optimieren.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
VG Rochdi
LikeLike
Hallo Ludwig,
vielen Dank für Ihren Vorschlag. Ich werde diesen mit der Finance Abteilung besprechen und eine Rückmeldung geben.
Viele Grüße
Rochdi
LikeLike