Schlagwörter

, ,

In den beiden vorherigen Beiträgen habe ich aufgezeigt wie man das Datenbankprotokoll einrichten kann, um Änderungen an Feldern/Tabellen mitprotokollieren zu lassen.

Trotz der unbestreitbaren Vorteile des Datenbankprotokolls ist dieses lediglich in der Lage Fehler ex post festzuhalten und aufzuzeigen. Eine Möglichkeit Fehler ex ante zu vermeiden bietet das Datenbankprotokoll hingegen nicht. Die Standardfunktion der elektronischen Signaturen in Dynamics AX bietet hingegen diese Möglichkeit. Wie diese Funktion (leicht modifiziert) zur Vermeidung von Fehlern eingesetzt werden kann, wird anhand des nachfolgenden Beispiels kurz dargestellt. (Hinweis: Zur Standardfunktion der elektronischen Signatur, siehe diese verknüpfte TechNet Seite).

Beispiel:
Im Organisationsverwaltungsmodul wurde für die Lagerbuchungseinstellungen eine Anforderung für die elektronische Signatur eingerichtet.
DE_23_010
Versucht nun ein Mitarbeiter die Buchungseinstellungen zu verändern indem er ein anderes Sachkonto hinterlegt, …
DE_23_020
… so öffnet sich automatisiert das folgende Fenster:
DE_23_030
Da kein elektronisches Unterschriftszertifikat eingerichtet wurde, kann dieses Fenster nur mit „Abbrechen“ verlassen werden ohne die vorgenommene Änderung speichern zu können.
DE_23_040

Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass über die Standardfunktion der elektronischen Unterschriften kritische Felder/Tabellen in Dynamics AX abgesichert werden können ohne dass hierfür eine Systemanpassung erforderlich ist.