Schlagwörter
Dynamics AX beinhaltet standardmäßig für deutsche Endanwender keine Kursregulierungsfunktion im Bankmodul. Dies kann dazu führen, dass es bei falscher Anwendung der Kursregulierungsfunktion im Hauptbuch zu Differenzen zwischen den Sachkontosalden im Hauptbuch und den Banksalden im Bankmodul kommt. Nachfolgend wird beispielhaft dargestellt wie solche Differenzen auftreten können und wie sich diese verhindern lassen. (Hinweis: Bei den verwendeten Wechselkursen zwischen dem USD und dem EUR handelt es sich um rein fiktive Kurse).
Ausgangssituation
Auf dem Bankkonto („Bank 11“) werden zum 15 Dezember 2014 insgesamt 3 mio. USD angelegt. Zum Zeitpunkt der Buchung der Geldanlage betrug der Wechselkurs zwischen der Unternehmenswährung EUR und dem USD 0,73 EUR/USD. In Unternehmenswährung ausgedrückt entsprach der Anlagebetrag demnach 2,19 mio. EUR (siehe den folgenden Screenshot). Am 31.Dezember 2014 sank der Wechselkurs auf 0,70 EUR/USD. Der Anlagebetrag in Höhe von 3 mio. USD entsprach demnach nur noch 2,1 mio. EUR. Um den Kursverlust nachzuhalten wurde in Dynamics AX eine Kursregulierung über die periodische Hauptbuchfunktion („Neubewertung der Fremdwährung“) durchgeführt.
Ergebnis dieser Kursregulierung ist, dass ein entsprechender Kursverlust in Höhe von 90000 EUR im Hauptbuch auf dem Sachkonto „Bank 11“ erfasst wurde.
Im Bankmodul wurde allerdings keine gleichlaufende Kursregulierung gebucht, so dass es zu einer Differenz auf dem Bankkonto „Bank 11“ zwischen dem Haupt- und Nebenbuch in Höhe von 90000 EUR kommt.
Lösungsmöglichkeit
Um dieses Problem zu vermeiden besteht die Möglichkeit die Kursregulierungsfunktion im Bankmodul auch für alle Endanwender freizuschalten. Hierfür ist es erforderlich, dass das MenuItem „BankExchAdj_RU“ um die entsprechenden Länderschlüssel erweitert wird. Im Beispiel um „DE“ und „US“. Des Weiteren sind zwei Anpassungen in der Klasse „BankExchAdj_RU“ erforderlich die in den folgenden Screenshots hervorgehoben sind.
Schließlich ist es erforderlich den Extended Data Type „BankExchAdjVoucher_RU“ um die benötigten Länderschlüssel zu erweitern.
Nach Durchführung dieser Anpassungen steht nun eine neue Kursregulierungsfunktion im Bankmodul zur Verfügung.
Für die Nutzung dieser Funktion ist es schließlich erforderlich, dass ein entsprechender Nummernkreis in den Bankparametern hinterlegt wird, wie dies im folgenden Screenshot dargestellt ist.
Werden nun die zuvor durchgeführten Buchungen auf dem Bankkonto „Bank 12“ wiederholt (mit dem Unterschied dass die Kursregulierung nun über das Bankmodul durchgeführt wird), so kommt es zu nunmehr zu keinerlei Differenzen zwischen dem Haupt- und Nebenbuch. Siehe hierzu die Darstellungen in den folgenden Screenshots.